PRO JUVENTUTE SOZIALE DIENSTE GMBH

Ansprechpartner

Claudia Bartenschlager

Adresse

Raiffeisenstraße 20, Stiege A, 4. OG
5020 Salzburg

Telefon

+43 699 15502038

Webseite

https://www.projuventute-akademie.at

Besprechungen kompetent vorbereiten, leiten und moderieren

Mag.a Karin Pfaffelmeyer MTD

Berufserfahrung

  • seit 2015 selbständig als Wirtschaftstrainerin, Unternehmensberaterin, Lehrbeauftragte und Coach
  • 1995 – 2014 angestellt in leitenden Führungsfunktionen im internationalen Handelsmanagement

Aus- und Weiterbildungen (Auszug)

  • zertifizierte Echocast Trainerin für Mitarbeitende im Kulturbereich und zertifizierte PERMA-Lead Beraterin (Positive Leadership, Dr. Ebner)
  • Studium zum Master in Training & Development, SMBS, Universität Salzburg
  • Coach, NLP-Resonanz Practitioner und Master, Institut Kutschera, Wien
  • Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien

inhaltliche Schwerpunkte

  • Konfliktmanagement
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Leadership
  • Positive Leadership
  • Kreativitätstechniken
  • Train the trainer inkl. methodischer und didaktischer Kompetenzen für Onlineseminare

www.pfaffelmeyer-wirkt.at

Über das Seminar

Egal ob das wöchentliche Jour fixe mit Mitarbeitenden oder Kolleg*innen bevorsteht oder ein Abstimmungsmeeting für ein Projekt in größerem Rahmen – die Qualität und Effizienz Ihrer Meetings beeinflusst nicht nur Ihre Arbeitsergebnisse, sondern letztlich auch Ihre Wirkung in der Organisation.

Inhalt

  • die optimale Vorbereitung für Sie und Ihre Teilnehmenden: Agenda, individuelle Vorbereitung, Zeitplan, Auswahl der Teilnehmenden
  • Aufgabenverteilung und Spielregeln für effiziente Meetings
  • das Meeting gekonnt leiten: Moderationstechniken und Werkzeuge für eine wirksame Kommunikation im Meeting, lösungsorientierte Kommunikation, Umgang mit Konformität und Teilnehmenden aus verschiedenen Hierarchieebenen
  • Umsetzung sicherstellen: kein Ende ohne Vereinbarung, Protokolle und To-Do-Listen
  • Checklisten und Vorlagen zur weiteren Verwendung

Aufbau/Methodik

Das Seminar ist abwechslungsreich und interaktiv aufgebaut und beinhaltet theoretische Inputs, Gruppenarbeiten und die Möglichkeit zu Diskussionen im Plenum.

Ziele

  • Meetings gekonnt vorbereiten, leiten und moderieren und die Umsetzung der Vereinbarungen sicherstellen
Anmerkung:
Anmeldung unter https://www.projuventute-akademie.at/de/angebote/akademieprogramm/2025/besprechungen-vorbereit
Zielgruppe:
Berater*innen, Führungskräfte, Interessierte, KJH-Fachkräfte, Lebens- und Sozialberater*innen, Pädagog*innen
Preis:
190,00 € inkl. MwSt. (pro Person)
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte