%}

Azure - AZ-140T00 - Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop

Merken

PC-COLLEGE A-Wien

Ansprechpartner

PC-COLLEGE Wien

Adresse

Modecenterstr. 22/4
1030 Wien

Telefon

+49 30 235 000 12

Webseite

https://www.pc-college.at/standort-wien.php

Azure - AZ-140T00 - Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop

Beschreibung
In diesem Kurs lernen Azure-Administratoren, wie man virtuelle Desktops und Remote-Apps für jedes Gerät in Azure plant, bereitstellt und verwaltet. Die Teilnehmer erlernen durch eine Mischung aus Demonstrationen und praktischen Lerneinheiten, wie man virtuelle Desktop und Apps auf Windows Virtual Desktop bereitstellt und für die Ausführung in virtuellen Umgebungen mit mehreren Sitzungen optimiert.

Die Teilnehmer konfigurieren und ketreiben Windows Virtual Desktop unter Microsoft Azure. Sie sind daran interessiert, Anwendungen auf Windows Virtual Desktop bereitzustellen und für die Ausführung in virtuellen Umgebungen mit mehreren Sitzungen zu optimieren.

Als Windows Virtual Desktop-Administrator arbeiten Sie eng mit Azure-Administratoren und -Architekten sowie Microsoft 365-Administratoren zusammen.

Zu den Aufgaben eines Administrators von Windows Virtual Desktop gehören das Planen, Bereitstellen, Packen, Aktualisieren und Verwalten der Azure Windows Virtual Desktop-Infrastruktur. Sie erstellen auch Sitzungshost-Images, implementieren und verwalten FSLogix, überwachen die Performance von Windows Virtual Desktop und automatisieren Verwaltungsaufgaben von Windows Virtual Desktop.

Wählen Sie ein geeignetes Lizenzmodell für Windows Virtual Desktop aus
Implementieren Sie Netzworking für Windows Virtual Desktop
Verwalten von Windows Virtual Desktop-Sitzungshosts mit Hilfe von Azure Bastion
Einen Speicher für FSLogix-Komponenten konfigurieren
Erstellen und Verwalten von Sitzungshost-Images
Implementieren von Azure-Rollen und rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC) für Windows Virtual Desktop
Konfigurieren von Benutzereinstellungen für Windows Virtual Desktop
Installieren und konfigurieren von Apps auf einem Sitzungshost
Implementieren von Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
Überwachen und Verwalten der Performance von Windows Virtual Desktop

Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Das Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen Examen AZ-140: Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop, nach bestandener Prüfung erhalten Sie folgende Titel:
Microsoft Certified: Windows Virtual Desktop Specialty
Microsoft Certified: Azure Virtual Desktop Specialty

Die Prüfungsgebühr für das Examen AZ-600 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.

Inhalt:
  • Modul 1: Planen einer Windows Virtual Desktop-Architektur
  • - Windows Virtual Desktop-Architektur
  • - Entwerfen einer WVD-Architektur
  • - Entwerfen von Benutzeridentitäten und Profilen
  • Modul 2: Implementieren einer WVD-Infrastruktur
  • In diesem Modul erfahren Sie, wie man die Konnektivität zum Internet und zu lokalen Netzwerken verwaltet, einen Hostpool mit Hilfe des Azure-Portals erstellt, Hostpools und Hosts mit Hilfe von Azure Resource Manager-Vorlagen bereitstellt und Betriebssystem- und Anwendungsaktualisierungen auf einen laufenden WVD-Host anwendet und ein Master-Image erstellt.
  • - Implementierung und Verwaltung von Netzwerken für WVD
  • - Implementieren und Verwalten des Speichers für WVD
  • - Erstellen und konfigurieren von Hostpools und Sitzungshosts
  • - Erstellen und Verwalten des Sitzungshost-Images
  • Modul 3: Zugriff und Sicherheit verwalten
  • - Zugriff verwalten
  • - Sicherheit verwalten
  • Modul 4: Benutzerumgebungen und Apps verwalten
  • - Implementieren und verwalten von FSLogix
  • - Einstellungen für die Benutzererfahrung konfigurieren
  • - Installieren und konfigurieren von Apps auf einem Sitzungshost
  • Modul 5: Überwachung und Wartung einer WVD-Infrastruktur
  • - Planen und Implementieren von Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
  • - WVD-Verwaltungsaufgaben automatisieren
  • - Überwachung und Verwaltung von Performance und Gesundheit


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
2.844,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
05.05.2025 08.05.2025 Wien
30.06.2025 03.07.2025 Wien
25.08.2025 28.08.2025 Wien
20.10.2025 23.10.2025 Wien