%}

MS C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)

Merken

PC-COLLEGE A-Wien

Ansprechpartner

PC-COLLEGE Wien

Adresse

Modecenterstr. 22/4
1030 Wien

Telefon

+49 30 235 000 12

Webseite

https://www.pc-college.at/standort-wien.php

MS C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)

Beschreibung
Im Seminar "Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)" lernen Sie als fortgeschrittener Entwickler, wie Sie Windows-Anwendungen und Apps mit dem .NET Framework und Visual Studio entwickeln. Erlangen Sie alle notwendigen Programmierkenntnisse, um Anwendungen mit C# zu erstellen.
Im Fokus stehen:
- Wiederholung der Grundlagen der C# Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails
- XAML und WPF (Windows Presentation Foundation) zur Erstellung von Windows Desktop Applikationen
- Entwicklung des Codes für eine Grafische Applikation
- Datenbankanbindung mit Entity Framework Core und ADO.NET
- Verbesserung der Performance und Responsiveness einer Applikation
- Verwendung von IOC-Container und Dependency Injection in einer WPF-Anwendung
- Programmieren von Windows-Services
- Erstellen einer WPF-Anwendung mit Plugin-Fähigkeit
- Ver- und Entschlüsselung von Daten (AES, RSA)
- Erstellen einer App, die die wichtigsten Funktionen von .NET Framework kombiniert

Inhalt:
  • Review der C#-Syntax, C#-Programmierkonstrukte
  • Methoden, Handhabung von Ausnahmen, Überwachung von Anwendungen
  • Codes für grafische Anwendungen (Strukturen und Aufzählungen, Collections, Events)
  • Erstellen von Klassen, Implementieren von typensicheren Collections
  • Klassenhierarchie durch Vererbung
  • Lesen und Schreiben lokaler Daten
  • Zugriff auf eine Datenbank (Entity Framework Core)
  • Zugriff auf Remote-Daten (RestAPI, Cloud)
  • Design der Benutzeroberfläche (XAML, Binden von Steuerelementen an Daten, Styling der Benutzeroberfläche)
  • Verbessern der Performance (Implementierung von Multitasking, asynchrone Aufgaben, Synchronisieren gleichzeitiger Zugriffe)
  • Integration mit nicht verwaltetem Code (Erstellen und Verwenden dynamischer Objekte, Verwaltung der Lifetime von Objekten, Kontrolle nicht verwalteter Ressourcen)
  • Wiederverwendbare Typen und Assemblies (Objektmetadaten, benutzerdefinierte Attribute, Generieren von verwaltetem Code, Versionierung, Signieren und Bereitstellen von Assemblies)
  • Ver- und Entschlüsselung von Daten (symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung)
  • Grundlagen des Plugin-Design Pattern, Erstellen einer WPF-Anwendung mit dynamischen hinzufügen von Plugins
  • Erstellen eines Windows-Services mit dem BackgroundWorker
  • Grundlagen des MVVM – Design Patterns in WPF – Anwendung in Verbindung mit dem Entity Framework Core
  • Was ist die WebView2 – Komponente?
  • Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand und Preview


Direktlink zum Kurs!
Teilnehmerzahl
2 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
3.201,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Tageskurs

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
02.06.2025 06.06.2025 Wien
21.07.2025 25.07.2025 Wien
15.09.2025 19.09.2025 Wien