Ansprechpartner
Claudia Bartenschlager
Adresse
Raiffeisenstraße 20, Stiege A, 4. OG
5020 Salzburg
Telefon
+43 699 15502038
Webseite
MIt
Judit Toth-Plattner, MBA, MSc
Über das Seminar
Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) wurde von Professor Matthias Berking an der Universität Bern entwickelt und beruht auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der klinischen Psychologie und Neurowissenschaften. Der Hauptteil des Trainings besteht aus konkreten, praktischen Übungen zum Erwerb von sieben emotionsregulatorischen Kompetenzen, die besonders wichtig für die psychische Gesundheit sind. Die Anwendbarkeit und die positiven Wirkungen von TEK wurden mehrfach, sowohl im klinischen als auch im nicht-klinischen Bereich belegt. Der Nutzen von TEK wurde außerdem für unterschiedliche Berufsgruppen wie Polizisten, Lehrer, Altenpflege, Rettungsdienst bereits nachgewiesen und es findet im psychosozialen Bereich und in der Ausbildung zu Rettungssanitäter/in Anwendung. Damit es leichtfällt, das im Training Gelernte im Alltag beizubehalten, bekommen die TeilnehmerInnen umfangreiche Seminarunterlagen (Handbuch) und Trainingshilfen (zum Beispiel alle Übungen als mp3) zur Verfügung gestellt.
Inhalt
Aufbau/Methodik
Ziele
Mo, 23.06.2025, 9:00 – 17:00 Uhr
Di, 24.06.2025, 9:00 – 17:00 Uhr