Ansprechpartner
Claudia Bartenschlager
Adresse
Raiffeisenstraße 20, Stiege A, 4. OG
5020 Salzburg
Telefon
+43 699 15502038
Webseite
Annika Dühnen, M.A.
Über das Seminar
In dieser praxisnahen Fortbildung widmen wir uns mädchenspezifischem Nutzungsverhalten
von social media, insbesondere den aktuellen digitalen Schönheitsidealen und Körperbildern,
denen Mädchen* und jungen Frauen* im Netz begegnen. Dabei erproben wir Methoden für die pädagogische Praxis und haben Zeit für Diskussion und Austausch zu den Fragen:
Welchen Einfluss haben weiblich gelesene Selbstinszenierungen auf social media und wie
können wir diesen mit Medienpositivität begegnen? Können wir die digitale Selbstdarstellung
als Ressource nutzen? Welche digitalen Trends gibt es, welche Normen herrschen, und welche
Handlungsstrategien können wir für die Pädagogik ableiten? Außerdem geht es um sexual-
und medienpädagogische Herausforderungen der Selbstdarstellung von Mädchen* auf TikTok
und Co.
Es sind keine medienpädagogischen Vorkenntnisse nötig. Gerne ein Smartphone oder
zusätzliches mobiles Endgerät bereithalten.
Inhalt
Aufbau/Methodik
Ziele
Anmeldung & Informationen
Fr, 19.09.2025, 10:00 – 13:00 Uhr
Fr, 26.09.2025, 10:00 – 13:00 Uh